Klettern für Schulklassen und Gruppen

Klettern heißt Höhenluft schnuppern und dabei Grenzen überwinden. Ein Erlebnis mit hohem Spaßfaktor und pädagogisch sehr wertvoll.

Sowohl im Sportunterricht in den meisten Bundesländern, als auch in der Erlebnispädagogik ist Klettern fester Bestandteil, denn es ist eine ideale Form eines vielfältigen Bewegungs- und Kräftigungsprogrammes, da der Körper von Kopf bis Fuß trainiert wird. Man klettert in die Höhe und lernt dabei die eigenen Grenzen wahrzunehmen, einzuschätzen und zu erweitern. Durch die Partnersicherung lernt man Verantwortung zu übernehmen, sich auf den anderen zu verlassen und fördert so die Teamfähigkeit.

Unsere Programme reichen vom einmaligen Schulausflug, über Projekttage bis hin zu regelmäßigen Kletter-AGs und werden individuell angepasst. Hierfür haben wir günstige Sondertarife.

Bereits seit 1995 machen viele Schulen aus der Rhein-Neckar-Region von unseren Angeboten Gebrauch.

Unsere Angebote
+ Gruppensichern für Schüler bis zur 6.Klasse
+ Gruppenkurs für Schüler ab der 7.Klasse

Gruppensichern

Inhalt:
Wir beginnen im Boulderbereich mit Aufwärm-und Kletterspielen. Dann wird gemeinsam an den hohen Wänden geklettert wobei die Teilnehmer von unseren Trainern gesichert werden. Herausfordernde Klettertouren werden bewältigt und dabei wird sich gegenseitig angefeuert. Spaß und neue Erfahrungen stehen im Vordergrund.

Schlüssel:
pro 6 Schüler ein Trainer

Dauer:
2 Stunden

Preis/Termine:
auf Anfrage: 0621 51 12 87

Gruppenkurs

Inhalt:
Zu Beginn machen wir Aufwärm-und Kletterspiele im Boulderbereich. Dann wird von Trainern alles vermittelt, was man für das eigenständige Klettern benötigt: Ausrüstung wird besprochen, Knoten und Sicherungstechnik werden geübt. Die Teilnehmer sind dann in der Lage sich gegenseitig zu sichern. Gemeinsam werden unterschiedlich schwere Touren geklettert, stets unter fachlicher Aufsicht. Mut und Vertrauen werden gefördert, ein gutes Körpergefühl entwickelt und ungeahnte Fähigkeiten entdeckt. Durch die Partnersicherung lernt man Verantwortung zu übernehmen, sich auf den anderen zu verlassen und fördert so die Teamfähigkeit.

Schlüssel:
pro 10 Schüler ein Trainer

Dauer:
3 Stunden

Preis/Termine:
auf Anfrage: 0621 51 12 87